Die so genannten ISO-Werte stehen für die Lichtempfindlichkeit des Bildsensors Ihrer Kamera. Neben der Einstellung der Blende und der Belichtungszeit ist auch der ISO-Wert maßgeblich für das Gelingen Ihrer Aufnahmen. Bei der analogen Fotografie muss je nach Licht noch mit verschiedenen Filmen gearbeitet werden. Bei Digitalkameras können Sie hingegen über den Aufnahme-Modus schnell auf die Gegebenheiten reagieren. Je höher Sie die ISO-Zahl auswählen, desto größer ist jedoch das Bildrauschen bei der jeweiligen Kamera. Daher sollten Sie für eine maximale Bildqualität die ISO-Zahl nicht unnötig erhöhen. Bei wenig Licht sollten Sie einen hohen ISO-Wert (beispielsweise 400) wählen, während umgekehrt dann natürlich ein niedriger Wert bei starkem Licht
zu empfehlen ist.