Menu

Mit einer Belichtungskorrektur können Sie manuell von dem Belichtungswert abweichen, den der Belichtungsmesser Ihrer Kamera vorgibt.
Durch diese Abweichung wird das Bild im Ergebnis heller oder dunkler. Nützlich ist dies zum Beispiel, wenn Sie bei Gegenlicht fotografieren.
Denn Motive im Gegenlicht werden von der Kameraautomatik häufig unterbelichtet. Möchten Sie also eine Portraitaufnahme vor hellem Hintergrund machen, können Sie die Kameraautomatik durch Einstellung einer längeren Belichtungszeit (z.B. „+2“) korrigieren.